





Der Kiezgarten in Biebrichs Mitte
Als klar war, dass die Fläche der ehem. Freiherr-vom-Stein-Schule bis zum Neubau von Bürgersaal und Sozialrathaus ungenutzt bleiben soll, hatten wir die Idee der Zwischennutzung.
​
Schnell war die Idee geboren, die früher als Schulhof genutzte Fläche im Herzen Biebrichs umzugestalten, um sie bis zum Umgestaltung zum Bürgerzentrum zu einem Ort der Begegnung und des sozialen Zusammenhalt für alle Biebricher:innen zu machen.
​
Sehr schnell und unbürokratisch wurde uns von den zuständigen Behörden eine Zwischennutzung von zunächst einem Jahr zugesagt und vertraglich vereinbart – wir konnten mit der Umgestaltung starten.
​
Mit der tatkräftigen wie auch finanziellen Unterstützung zahlreicher Bürger:innen, ortsansässiger Unternehmen und Vereinen entstand innerhalb weniger Wochen "Freiherrs Garten", der allen Bürger:innen Biebrich zur VErfügung stehen sollte.
​
Im Frühjahr 2021 begannen dann die Arbeiten zur Umgestaltung des ehemaligen Schulhofs. Hecken und Grünstereifen wurden geschnitten, die Rasenfläche begradigt und mit Rindenmulch ausgestattet, Lichterketten aufgehängt und nicht zuletzt aus Holzresten eine Bar gebaut.
​
Es folgten der Bau von Hochbeeten, das sprayen von Grafittis, die Inbetriebnahme eines Toilettencontainers und vieles mehr.
​
Im Spätsomme 2022 sorgten dann zahlreiche helfende Hände dafür, dass der graue Botonbelag eine kunterbunten Anstrich erhielt, der die Aufenthaltqualität in Freiherrs Garten zusätzliche erhöhen sollte.
​
Noch bis zum Herbst 2023 werden wir den Freiherrs Garten noch beteiben, bevor dann die Bagger anrollen und der Bau des schon lange geplanten Sozialrathaus mit Bürgersaal beginnt.
Du möchtest Freiherrs Garten für eigene Zwecke nutzen?
Lade Dir hier unser Handbuch zur Nutzung von Freiherrs Garten herunter. Wenn Du weitere Fragen hast oder konkret buchen willst, dann schick uns gleich mal eine Nachricht und wir besprechen dann alles Weitere.
Freiherrs Garten wird gefördert von
